Zum Hauptinhalt springen

08.07.20

Nachdem wir uns gestern den Zugang zum See ertanzt hatten, genossen wir den heutigen Tag am Seeufer. Am Morgen tobten wir uns bei diversen sportlichen Spielen in Form eines freien Postenlaufs aus. Von Yoga über Volleyball, Krabbenfussball, Partnerakrobatik und Tischtennis gab es alles, sodass für jede etwas dabei war. Die Stimmung war top und wurde […]

09.07.20

Heute haben wir Ältesten geleitet und die Leiterinnen haben eine Pause gemacht. Wie es die Tradition besagt, finden wir den Morgen mit einem Morgenlädeli an. Wir weckten die Kinder um 06:30 Uhr und gingen mit ihnen joggen. Nach dem Morgen trafen wir uns gemeinsam zu einem Tanzblock. Dort lernten die Kinder an verschiedenen Posten mehrere […]

10.07.20

Heute überfiel uns das Putzfieber. Um wieder sauber und ordentlich zu werden, putzten wir besonders genau. Die Schläge wurden picobello aufgeräumt und mit Basteleien wie Krepp-Lianen verziert. Am Schluss kürten wir den schönsten Schlag, welcher auch eine kleine Belohnung für das Engagement erhielt. Doch natürlich sahen alle Schläge super aus. Am Nachmittag spielten wir ein […]

11.07.20

Heute mussten wir mit Schrecken feststellen, dass unser Bus, mit welchem wir Forscherinnen bisher umhergereist sind, kaputt gegangen ist. Während sich unsere Mechanikerin schnellstmöglich des Problems annahm und sofort an unserem Transportmittel herumwerkelte, beschlossen wir, die Umgebung zu Fuss zu erkunden. Ausgerüstet mit Rucksack und Wanderschuhen machten wir uns um 09:30 Uhr auf den Weg. […]

12.07.20

Heute Morgen warteten wir auf die Rückkehr der Ältesten. Diese hatten nämlich schon eine grössere Distanz von unserem kaputten Reisebus weg zurückgelegt als wir, als unsere Mechanikerin den Bus reparieren konnte. Somit dauerte es auch länger, bis sie wieder zum Reisebus zurückkehrten. Statt tatenlos zu warten, vertrieben wir uns die Zeit mit einem sportlichen Postenlauf: […]

13.07.20

Seit neun Tagen sind wir nun schon mit unseren Forschern unterwegs. Dabei kam es immer mal wieder zu kleinen Sticheleien und Geplänkeln zwischen den verschiedenen Forschern: Der Menschenforscher ist der festen Überzeugung, dass die zwischenmenschlichen Verhaltensweisen das spannendste Forschungsgebiet ist, der Tierforscher interessiert sich viel mehr für eine äusserst seltene Schneckenart als für Menschen, wohingegen […]

14.07.20

Heute liessen wir endlich die hitzige Wüste hinter uns und gelangten in ein waldiges Gebiet. Diesen Morgen ging es darum, Abfall wiederzuverwerten, um das Ökosystem weniger zu belasten. So bastelten wir Vogelhäuschen aus Tetrapaks, magnetische Blumen aus PET-Flaschen und bestickten Socken oder das Lager-T-Shirt mit Blumen. Auch Traumfänger aus alten CDs und eine Kugelbahn aus […]

15.07.20

Den heutigen Morgen verbrachten wir Forscherinnen in unserem bevorzugten Habitat: im Wald. An verschiedenen Posten machten wir Feuer, errieten wir verschiedene Tiergeräusche, lernten wir schnitzen und beschäftigten wir uns mit der Flora und Fauna des Regenwalds und der Schweizer Wälder. Kurzum – wir wendeten unser Wissen, das wir uns in den letzten zwei Wochen angeeignet […]

16.07.20

Den heutigen Tag starteten wir mit einem Geländegame mit den Ureinwohnern des Regenwaldes. Es ging darum, möglichst viele Holzklötze zu sammeln und durch das Lösen von Aufgaben zu verdienen, um damit Buchstaben für die eigene Gruppe zu kaufen. Mit diesen sollte ein möglichst langes Wort gebildet werden. Erschwert wurde das Vorhaben dadurch, dass die Gruppen […]

17.07.20

Der letzte Tag verging wie im Flug: Aufstehen, fertigpacken, frühstücken, Schlag putzen, Spiele in der Turnhalle spielen, Sandwich essen… und schon sassen wir im Car nach Windisch. Während am Fenster die Landschaft vorüberzog, hingen wir unseren Erinnerungen an die letzten zwei Wochen nach oder nutzten die Pause, um etwas zu dösen. So waren wir fit […]