Diesen Morgen widmen wir uns ein wenig unserem Schar-Klima. Vanessa von der Kirche besucht uns, und zusammen mit Fäbi erzählt sie die Geschichte vom «kleinen Wir». Das kleine Wir ist ein Wesen, das wächst, wenn Freundschaft gestärkt wird. Wenn man jedoch gemein zueinander ist, wird das «kleine Wir» ganz schwach und krank. Dabei geht es darum, wie man die Beziehungen untereinander pflegt und stärkt. Nach ein paar guten Ideen von den Kids, wie man das erreichen kann, wird dies noch physisch verdeutlicht: Wir knüpfen Freundschaftsbändeli und tauschen sie untereinander aus. Ein schöner Einstieg in den Tag, der uns allen ein positives Mindset geschenkt hat.

Am Nachmittag findet ein Highlight vieler Kinder, aber auch Leiterinnen statt: die Taufe. Mit zusammengebundenen Augen und im Badeanzug stellen sich die Kinder in eine Schlange. Nach und nach werden sie nach vorne gebeten, wo sie von Grashalmen gekitzelt, mit Schleim und Kleister beschmiert und zuletzt noch mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden. Alle sind farbig und klebrig, aber auch sehr vergnügt, insbesondere natürlich das Publikum. Die Leiterinnen kommen sogar noch in den Genuss eines Gummibärchens, das in Essig eingelegt wurde. «Iiihh, en Schnägg!», rufen da die Kinder.

Nach dem Abendessen treiben wir noch etwas Sport. Es wird ein Geländespiel gespielt, bei dem die Kids Klötzchen sammeln, diese können sie sich aber auch gegenseitig wieder abluchsen. Das Ziel ist es, die Zutaten für einen Zaubertrank zu kaufen, der die Seuche heilen soll. Auch hier gibt es wieder Bösewichte und gute Feen, die Spannung ins Spiel bringen. Dieses Mal können sogar Leiterinnen «gekauft» werden, die dann für eine gewisse Zeit dem Team helfen. Nachdem sich die Kids so richtig ausgepowert haben, endet der Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.