Letztes Jahr erlebten wir zwei spannende Wochen als Astronautinnen im Raumschiff. Das Jahr zuvor durften wir als Hexen an einer Hexenakademie sein. Im Jahr davor waren wir während zwei abenteuerlichen Wochen im Orient. Viele Abenteuer haben wir gemeinsam erlebt, sei es auf den Fersen eines Diebes, im alten Ägypten bei Kleopatra oder als Räuberbande im Orient. Doch was erwartet uns dieses Jahr?
Dieses Jahr tauchen wir mithilfe einer Zeitreise ins Mittelalter ein und erleben spannende Abenteuer.
Lagerbericht
05.07.25
Der Tag startet sehr aufregend: Zwei unserer Blauringleiterinnen haben eine Uhr gefunden, die es ihnen ermöglicht, in die Zukunft und Vergangenheit zu reisen. Beim zweiten Versuch landen sie im Mittelalter – und plötzlich sind sie umgeben von Hofnarren, Gräfinnen und Dorfmedizinerinnen. Zusammen mit der ganzen Schar geht es deshalb nach Waldhausen, einem mittelalterlichen Dorf. Nach […]
06.07.25
An diesem Morgen empfindet der Blauring den Hof Falkenstein noch etwas grau und trostlos. Da die Mädchen voller kreativer Ideen sind, entscheiden wir uns, den Hof ein wenig umzugestalten und gemütlicher sowie farbenfroher zu machen. Wir malen Banner und Wappen auf Karton und Stoff, basteln Waffen und dekorieren die Wände mit Girlanden aus buntem Krepppapier. […]
07.07.25
Die Menschen im Mittelalter leben mit simplen Mitteln, weswegen es manchmal dazu kommt, dass z. B. die Jäger es nicht rechtzeitig schaffen, vor Nachteinbruch zum Hof zurückzukehren und dann in ihren einfachen Unterschlüpfen übernachten müssen. Um ihnen dies etwas angenehmer zu gestalten, teilen wir Hofbewohnerinnen unser Jubla-Wissen über Blachen-Bauten. In einem selbstständigen Postenlauf machen die Kinder […]
08.07.25
Der Tag beginnt dramatisch. Schon am frühen Morgen lässt der Bote dem Hof eine schreckliche Nachricht zukommen: In mehreren der Nachbardörfer sei eine Seuche ausgebrochen, welche die Lippen grün werden lässt. Ein wenig gestresst geht es deshalb auf einen OL, bei dem der Blauring von Hof zu Hof reist, um andere Dörfer zu warnen. Motiviert […]
09.07.25
Diesen Morgen widmen wir uns ein wenig unserem Schar-Klima. Vanessa von der Kirche besucht uns, und zusammen mit Fäbi erzählt sie die Geschichte vom «kleinen Wir». Das kleine Wir ist ein Wesen, das wächst, wenn Freundschaft gestärkt wird. Wenn man jedoch gemein zueinander ist, wird das «kleine Wir» ganz schwach und krank. Dabei geht es darum, […]
10.07.25
Der heutige Tag hält eine Überraschung für uns bereit: Der Hofmediziner hat nun endlich die Mixtur des Heiltranks für die Heilung der Seuche herausgefunden, weshalb wir die Pflänzchen sammeln gehen müssen. Die Jäger wissen zwar, wo sich diese befinden, aber sie helfen uns nur unter einer Bedingung: Der BRW muss sich genug mit Kartenkunde auskennen, […]
11.07.25
Diesen Morgen widmen wir uns dem Brauen des Heiltrankes, wofür wir natürlich Wasser benötigen. Leider ist das lokale Wasser sehr knapp, weshalb wir es von anderen Quellen beziehen müssen. In mehreren Wasserstafetten sammeln die Kids Wasser. Sie versuchen, mit den Zähnen einen Apfel aus einem Wasserbecken zu fischen und müssen, zusammengebunden, möglichst schnell Wasser von […]
12.07.25
An diesem Morgen starten wir kreativ in den Tag. Nachdem wir gemeinsam den Lagertanz getanzt haben, dürfen die Kids in einem freien Postenlauf Accessoires passend zum Mittelalter gestalten. An einem Posten lernen sie zum Beispiel, einen Kranz aus Draht und Perlen zu basteln, den man später auf dem Kopf tragen kann. Bei einem anderen Posten […]
13.07.25
Heute beginnt die Vorbereitung für das jährliche Sommerfest des Hofes Falkenstein. Es gibt acht Posten, bei denen die Kids entweder Essen zubereiten oder für Unterhaltung sorgen. So gibt es beispielsweise einen Kissenkampf, ein Weitschießen mit selbstgenähten Reissäckchen oder auch einen Hobby-Horsing-Parkour. Dafür basteln wir Steckenpferde aus Holzstöcken und alten Socken, bemalen sie und geben ihnen […]
14.07.25
Heute haben die Ältesten den Tag geleitet, während die Leiterinnen sich auf den Weg gemacht haben, um die verlorene Uhr zu suchen. Der Tag begann für die Kinder früh, und sie starteten mit einem «Renn dein Alter» in den Tag. Nach dem Z’Morge wurden in einem Geländespiel fleissig Bändeli gerupft, um Rohstoffe zu sammeln. Bei […]
15.07.25
An diesem Morgen haben wir alle unterschiedliche Pläne für den Tag. Es ist nämlich Interessentag, was bedeutet, dass die Kids sich auf einer Liste für eine von drei Aktivitäten einschreiben dürfen. Für viele der Älteren geht es daher auf ein Lama Trekking, da dieses erst ab 12 Jahren erlaubt ist. Mit einem netten Guide und […]
16.07.25
Wegen all dem Chaos, das in letzter Zeit vorgefallen ist, nimmt sich der Blauring vor, mal auf die Tatsachen zurückzugreifen. Nämlich dass wir zwar im Mittelalter, aber eben trotzdem noch im Sola sind. Deshalb starten wir den Tag mit einem Block rund um die Jubla. Die Kids lernen über die Jubla-Grundsätze, die im sogenannten Spaghetti-Teller […]
17.07.25
Der letzte Tag in unserem Lagerhaus bricht an, und die Medizin gegen die Seuche ist nun endlich bereit, um an das ganze Dorf verteilt zu werden. Zusätzlich ergreift der Sohn des Grafen endlich die Initiative und fällt eine Entscheidung: Er wird die Magd heiraten und nicht die Blauringleiterin, da diese nicht wieder in die Gegenwart […]
18.07.25
Heute beginnt der Tag etwas früher als normalerweise. Schon um halb acht ist Tagwache, und noch vor dem Z’morge werden alle Koffer gepackt und rausgebracht. Danach dürfen alle ausser den Ältesten und der Gruppe der Funkelbiendli auf den Platz. Es gibt einen Chrüsimüsi-Block, bei dem wir viele Hosensackspiele spielen, den Lagertanz proben und so weiter. […]