Gestern Nachmittag hatten wir bei unserem Bootsrennen den Schatz entdeckt: eine riesige Schatztruhe aus dunklem Holz, die unter Ästen und Zweigen im Wald begraben lag. Doch bergen konnten wir den Schatz noch nicht – die Truhe war zu schwer. Deshalb mussten wir heute morgen unsere Armmuskeln trainieren. Dies taten wir bei diversen Ballspielen: Kokosnussgerangel, Fischschwarm, Fangball und Stafette. Gegen Mittag fühlten wir uns bereit, die Schatztruhe zu unserem Schiff tragen zu können. Allerdings konnten wir nicht wieder dieselbe Route nehmen wie gestern. Nein, dieses Mal mussten wir eine Klippe erklimmen. Doch bevor wir den anstrengenden Aufstieg in Angriff nahmen, stärkten wir uns mit einem deftigen Mittagessen.
Dann begann die Kletterei in Form eines Riesen-Leiterlispiels. Auf jedem Feld mussten die Kinder, welche für dieses Spiel in Gruppen unterteilt wurden, kleine sportliche Aufgaben erfüllen. Unterbrochen wurde das Spiel von drei Big-Points. Bei diesen grossen Spielen konnten die einzelnen Gruppen Seilstücke gewinnen. Diese Stücke brauchten sie für den letzten Teil des Aufstiegs, welcher sehr steil war. Zusammen erklommen wir schliesslich den letzten Teil unserer Kletterroute und erreichten die Schatztruhe. Diese trugen wir jubelnd zu unserem Schiff.
Doch nach dem Abendessen merkten wir, dass wir die Truhe – wieder einmal – nicht öffnen konnten. Dies stimmte uns alles andere als fröhlich und unser Bootsmann trat aus lauter Frust gegen die Truhe. Da erschien uns der Grossvater unseres Käptns als Geist. Er verkündete, dass er die Truhe mit einem Zauber belegt habe. Dieser bewirke, dass nur eine echt zusammengewachsene Crew die Truhe öffnen kann, und zwar indem alle Mitglieder eine bestimmte Bewegung machen. Doch was war diese Bewegung? Am Abend veranstalteten wir ein Quiz (1, 2 oder 3) mit Fragen rund um Piraten und Seefahrt. Nach jeder Runde wurde aus all jenen, die falsch getippt hatten, einige Personen ausgesucht. Die Auserwählten mussten im Anschluss eine Challenge bestehen(sich blind füttern, ein Lied vorgurgeln…). Für jede bestehende Challenge bekamen die Kinder einen Buchstaben. Morgen würden wir dann versuchen, die Buchstaben zu einem sinnvollen Wort zusammenzusetzen. Um den doch recht erfolgreichen Tag zu feiern und genüsslich ausklingen zu lassen, bekamen am Ende des Abends alle noch eine Glace als Dessert. Danach legten sich alle ihre Kojen, einerseits müde vom anstrengenden Tag, andererseits aufgeregt und sich fragend, was denn nun in unserer Schatztruhe ist.