In der Nacht auf heute, so um eins, wurden die Ältesten sowie die Schoggimonster und das eine Kichererbsli geweckt, angeblich für ein Nachtgame. Doch es kam anders: Die Kinder wurden gekidnappt und verschleppt! Am Waldrand wausgesetzt, mit nichts ausser zwei Fackeln bewaffnet, wurden sie sich selbst überlassen. Zum Glück erkannte sie den Weg wieder, welchen sie schon an der Wanderung beschritten hatten. So machten sie sich auf den Weg zurück zu unserem Schiff. Doch als sie in das Strässchen einbiegen wollten, welches zum Ziel führt, kamen von hinten sieben Nonnen auf sie zu. Sie führten die Kinder zum Schiff und weiter bis in die gruseligen Duschen. Dort hatte der Spuk dann ein Ende und im Esssaal wurde der erlittene Schock mit einer Tasse Tee vertrieben.
Am Morgen wurde der Block unseres Schiffs-Ökos, namentlich Flora Fauna, durchgeführt. Bei diesem Block handelte es sich um ein Atelier, bei dem die Kinder alte Dinge wie Stoffreste, Korken, Bücher oder Tetra-Packungen verwerteten und nützliche Dinge bastelten. Unter anderem entstanden kleine Stofftiere, Pinnwände, Armbänder oder Tragetaschen.
Nach dem Mittagessen brach zwischen dem Schiffstussi Anita und der Schiffsmusikerin Maduschka ein Streit los um die Frage, wer denn der bessere Pirat sei. Um diesen Streit in einem Wettkampf auszutragen, wurde ein Geländespiel veranstaltet, bei welchem mit gesammelten Steinen Farbe für eine Piratenfahne gekauft werden konnte. Die Gruppe mit der schönsten Fahne gewann das Spiel. Anita und Maduschka ihrerseits sahen ein, dass sie den anderen Piraten unserer Crew ebenbürtig waren. Von einem Wettkampf ging es zum nächsten, denn obwohl wir uns auf hoher See befanden, hatten wir genug Empfang, um den WM-Final zwischen Frankreich und Kroatien verfolgen zu können.
Nach dem Abendessen fand eine Mini-Playback-Show statt, welche von unserer Schiffsmusikantin initiiert wurde. Die Show sollte die Routine des Lebens auf hoher See durchbrechen und für Abwechslung sorgen. Die Kinder hatten ihre Performance schon am Mittag vorbereitet und die Vorführungen liefen pannenlos ab. Bewertet wurden die Darbietungen von einer höchst kompetenten Jury, bestehend aus Nina (divahafte Youtuberin), Mel B (Rapperin auf Inspirationssuche) und MC Hanspeter (Schweizer Bünzli auf der Suche nach Mallorca). Der Abend endete in einer riesigen Party, bei welcher Kinder wie Leiter ausgelassen tanzten und sangen.