Ganz aufgeregt wachte der Blauring Windisch heute morgen auf. Heute war Besuchstag! Wie üblich bereiteten wir uns mit einem ausgewogenen Frühstück auf das Putzen vor dem Besuchstag vor. Die Kinder wollten natürlich nur die schönste Seite ihres Schlages den Eltern präsentieren. Es wurde geputzt, gewischt und geschmückt. Anschliessend stimmten alle Leiterinnen für den schönsten Schlag ab und die Stimme wurden zusammengezählt. Der Mittlere Schlag hatte den Preis für den schönsten Schlag gewonnen! Die Kinder wurden schon ganz ungeduldig und wir übten das Lagerlied noch ein letztes Mal, bevor die Eltern durch das magische Feenportal unsere mystische Welt betraten. Der Besuchstag lief dann wie gewöhnlich ab. Die Kinder durften ihre Eltern begrüssen und auch die Feenköniginnen hiessen die Eltern herzlich willkommen im Feenreich. Nachdem die Kinder ihre Eltern ein wenig herumgeführt hatten, begann das Grillieren.
Um 13:30 Uhr startete der Postenlauf. Die Familien konnten sich selber in etwa gleichgrosse Gruppen teilen und selbstständig die verschiedenen Posten besuchen: Einhornstaffette, Flügel basteln, Tanzen oder Verkleiden. Manche Eltern erfreuten sich sogar mehr an den Spielen als die Kinder 🙂 Um ca. 14:30 wurde das heiss begehrte Dessertbuffet eröffnet und es wurde geschlemmt. Gerade als sich Liliane bei allen bedanken wollte, wurde bemerkt, dass das Feenportal langsam zusammenstürzt. Die Eltern mussten schnell weggeschickt werden. Da sie noch Menschen waren, würden sie sonst für immer gefangen bleiben in der Feenwelt. Einige Tränen flossen bei unseren Blauringmeitli und auch bei den Eltern. Doch sie haben das alle tapfer gemeistert und der Blauring Windisch versammelte sich im Essaal, um die Situation zu besprechen. Ein Streit zwischen den Clans brach aus und jeder beschuldigte jeden, für den Einsturz des Tors verantwortlich zu sein. Wir einigten uns darauf, den Streit bei einem Wettkampf auszutragen und zogen alle unsere Sportsachen an. Auf der Spielwiese teilten wir uns wieder auf in die drei Clans und forderten einander heraus bei Ballspielen wie Rugby, Völkerball, Brennball und Blachenvolleyball. Nach vielen Turnieren gewann schlussendlich der Wasserclan und wir tankten unsere Kräfte wieder auf beim Abendessen.
Gerade als wir das Abendprogramm beginnen wollten, wurden wir von einer gruseligen Fee besucht. Sie erzählte uns, dass sie eine Prophezeiung für uns bereit habe, welche uns bei der Reparatur des Tors helfen könne. Damit wir diese Prophezeiung bekamen, wurde ein Postenlauf in Gruseledition absolviert. Die Gruppen konnten Gruselgeschichten schreiben, Gruseltränke mischen, durch das Gruselkabinett gehen und noch vieles mehr. Endlich bekamen wir die Prophezeiung. Doch leider war diese verschlüsselt und wir konnten noch nichts Konkretes herausfinden. Vielleicht finden wir morgen mehr heraus…