Um 7 Uhr klingelte bei uns, den Ältesten, der Wecker und verkündete den Start eines neuen Tages. Eines etwas speziellen Tages. Denn heute reisten die Leiterinnen nach Thun, um sich etwas zu erholen, was hiess, dass wir den ganzen Tag organisieren durften. Und wie alle Jahre zuvor begann unser Programm mit dem traditionellen Morgenlädeli, also Joggen und Gymnastik vor dem Frühstück.
Nach einem wie immer köstlichen Z’morge schien einem super Tag nichts mehr im Weg zu stehen und alle, besonders wir Ältesten, freuten uns auf das weitere Programm. Doch da erreichte uns die schreckliche Nachricht: Der böse Fluch hat aufgrund unserer gestrigen Faulheit beim Wellness unser Essen verflucht. Mittagessen würde es also nur geben, wenn wir ihm bewiesen haben, dass wir keinesfalls bequem und faul sind, sondern motiviert und voll dabei. Also veranstalteten wir einen Postenlauf, an dessen verschiedenen Stationen man Wörter pantomimisch darstellen, Gegenstände erstasten, gefüllte Becher mit den Füssen weiterreichen, Mumien basteln und eingefrorene
Gummibärchen auftauen musste. Zwischen den einzelnen Posten musste möglichst schnell gewechselt werden. Schliesslich hatten alle Gruppen alle Posten absolviert und nach ein paar abschliessenden Spielen gab es das wohlverdiente, entfluchte Essen: Birchermüesli
Nach einer erholsamen Siesta machten wir uns freudig auf den Weg zur Turnhalle, um uns dort mit einer Völkerballolympiade im Ausweichen vor in Pyramiden versteckten Fallen zu üben. Wegen des schlechten Wetters musste dieser Teil des Programms leider drinnen stattfinden. Nach den verschiedenen Völkerballvarianten wie Keulen-, Zahlen-, und Huckepackvölkerball beendeten wir den Nachmittag mit dem beliebten Spiel «Story of my Body».
Um 20 Uhr begann das Abendprogramm, auf welches wir uns besonders gefreut hatten: Cäsar sucht Frau. Dabei suchte der von Judith gespielte Cäsar mit Hilfe seiner beiden Beraterinnen Nofretete (Nina), einer arroganten, modebewussten Person, und Angekalia (Luisa), der überkorrekten, etwas schusseligen Pyramidenarchitektin. Durch das Programm leitete die gesellige Moderatorin Pamela (Marisa), die Cäsar auch nicht unattraktiv fand… Die Mädchen mussten sich während fünf Runden immer zu einem bestimmten Thema anziehen, wozu sie jedoch nur knapp bemessene Zeit zur Verfügung hatten. Die verschiedenen Tenus (sportlich, chic, bad-taste, hippiemässig und ägyptisch)
wurden der Jury vorgeführt, begleitet von einer zusätzlichen Herausforderung wie zum Beispiel einem Gedicht, einem Talent, einer vorzuführenden Dehnübung etc. Zwischendurch unterhielt Pamela da Publikum mit exklusiven Fragen, die sie den Juroren stellte. Nach jeder Runde mussten leider 3-5 Mädchen ihre Chance auf die Herrschaft an Cäsars Seite aufgeben, bis schliesslich vier Finalistinnen feststanden. Ihnen wurden zwei wichtige Fragen gestellt: «Wieso willst du Cäsar zum Mann?» und «Wie würde dein erster Befehl als Frau des Kaisers lauten?». Anhand der Antworten kürte Cäsar schliesslich seine Kleopatra, die in diesem Fall Alma hiess. Die neue Braut wurde gleich zu einem romantischen Dessert eingeladen, begleitet von der ganzen Schar, was zwar die Intimität des Ganzen nicht unbedingt steigerte, aber eine gute Stimmung mit sich brachte. Nach dem Dessert war Zähneputzen und Pyjamaanziehen angesagt und um 22 Uhr war Nachtruhe.
Wir Ältesten konnten aufatmen, denn trotz allem Spass war der Tag für uns ziemlich anstrengend gewesen. Dieser Tag hat uns einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der jeweiligen Programme gewährt und uns gezeigt, wie viel Arbeit, Organisation und Herzblut die Leiterinnen in jeden Block investieren. Dieser Tag hat uns vor Augen geführt, wie viel die Leiterinnen jedes Lager leisten. Bisher war uns das zwar bewusst gewesen, doch nun haben wir eigens erlebt, was es heisst, einen ganzen Tag im Lager zu organisieren und durchzuführen. Ich glaube, hier ist die passende Stelle, um allen
Leiterinnen von ganzem Herzen für ihren Eifer, ihre Motivation und ihr Engagement zu danken. Ihr seid die Besten!