Heute morgen durften wir etwas länger schlafen, da die Nacht im Zelt für einige nicht ganz so erholsam gewesen war. Dafür ging es beim Morgenblock umso aktiver zu: Wir lernten die traditionellen Feentänze kennen, damit wir diese am Feenball dann auch beherrschen. In Gruppen tanzten wir den Saturday-Night, Bata Bata, Footloose und viele mehr. Anschliessend durften die Gruppen selbst kreativ werden und zu einem Lied ihrer Wahl einen eigenen Tanz einstudieren. Diesen führten sie den anderen Gruppen vor. Zum gemeinsamen Abschluss tanzten alle den Fersenspitzen-Tanz.
Am Nachmittag hiess es «Action», beziehungsweise «Vorhang auf». Die älteren Kinder drehten mit Hilfe der Leiterinnen einen Film, während die jüngeren Mädchen ein Theater auf die Beine stellten. Die Filme und die Theater sollten die Feenköniginnen aufmuntern, da diese immer noch um ihr Feenreich bangten. Während des ganzen Nachmittags wurden also kreative Handlungen ausgedacht, Storyboards geschrieben, geprobt, geschminkt und gefilmt. Die Laune war trotz des leichten Nieselregens top.
Am Abend wollten die gelehrten Feen ein Quiz veranstalten, um unser Wissen rund um die Feenwelt, das Blauringleben und die aktuellen Stars zu testen. Dazu traten verschiedene Gruppen gegeneinander an. Als Auflockerung konnten die Gruppen des Nachmittags ihre Theater aufführen. Am Ende des Abends wurde die Siegergruppe verkündet – sie konnte als erste eine Glace holen. Ausserdem wurde an diesem Tag wieder fleissig Grundsätze erfüllt: Kreativ sein und Mitbestimmen. So wurden Magie-Murmeln an die Clans vergeben, wobei auch die Erfolgsquote der Clans beim Quiz Einfluss auf die Anzahl Kugeln hatte. So steht es momentan bei 15 Kugeln für den Erd-Clan, 12 Kugeln für den Feuer-Clan und 11 Kugeln für den Wasser-Clan. Doch der Wettbewerb geht morgen weiter – welcher Clan hat schlussendlich die meisten Magiekugeln erspielt, um dem Feenreich zu helfen?