Der Tag beginnt dramatisch. Schon am frühen Morgen lässt der Bote dem Hof eine schreckliche Nachricht zukommen: In mehreren der Nachbardörfer sei eine Seuche ausgebrochen, welche die Lippen grün werden lässt. Ein wenig gestresst geht es deshalb auf einen OL, bei dem der Blauring von Hof zu Hof reist, um andere Dörfer zu warnen. Motiviert absolvieren die Mädchen die Posten, bei denen sie Memorys spielen, tanzen, mittelalterliche Begriffe erraten und Rätsel lösen.

Da die Krankheit leider über Schleimhäute übertragen wird, verbieten die Adeligen allen Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern, für die nächsten zwei Stunden zu sprechen. Denn wir wollen uns natürlich nicht alle anstecken. Ohne zu sprechen müssen die Kids nun in Gruppen sechs verschiedene Posten lösen. Bei den Posten gibt es ganz viel Platz für eigene Ideen, weil es keine ganz genaue Aufgabe gibt. Deshalb ist es wichtig, gut zuzuhören und als Team zusammenzuarbeiten. Denn wenn alle ihre Gedanken und Einfälle teilen, kommen viele verschiedene Ideen zusammen – und das hilft oft dabei, eine gute Lösung zu finden. Bösewichte mit schwarzen Markierungen und Wasserpistolen machen den Kids das Leben nicht ganz einfach. Falls einem der Kids doch ein Wort rausrutscht, muss die Gruppe eines ihrer Klämmerli abgeben. Trotz aller Hürden schaffen es alle Gruppen rechtzeitig, die Posten abzuhaken. Ganz spontan wird zum Schluss nochmals getanzt, weil alle so viel Spaß daran haben.

Nach dem Nachtessen geht es weiter mit Unterhaltung, um die Köpfe wieder etwas freizubekommen. Der Sohn des Grafen von Falkenstein sucht eine Gattin, und dafür wird ein Schwertblatt veranstaltet. Das ist ein Datingformat, bei dem nicht nur der Sohn des Grafen, sondern auch unser Bote, ein Bauer und eine weitere Gräfin die Liebe ihres Lebens zu finden hoffen. Die Kids sind die Kandidatinnen und meistern verschiedene Challenges – zum Beispiel sich schick anzuziehen oder einen Liebesbrief zu schreiben. In den Pausen dazwischen liefern unsere Hofnarrinnen eine tolle Show, und die Kinder lachen den ganzen Abend. Zum Abschluss werden vier Gewinnerinnen ausgewählt – und sie erhalten sogar eine Rose.