An diesem Morgen empfindet der Blauring den Hof Falkenstein noch etwas grau und trostlos. Da die Mädchen voller kreativer Ideen sind, entscheiden wir uns, den Hof ein wenig umzugestalten und gemütlicher sowie farbenfroher zu machen. Wir malen Banner und Wappen auf Karton und Stoff, basteln Waffen und dekorieren die Wände mit Girlanden aus buntem Krepppapier. Steinmauern, aufgedruckt mit Schwämmen, lassen das Ganze schön mittelalterlich erscheinen, und gekleisterte Teelichter in leeren Marmeladengläsern bringen etwas Wärme. Außerdem werden einige Schilder und Wegweiser angebracht, damit wir uns noch besser auf dem Hof zurechtfinden.
Nach der Mittagspause geht es direkt mit demselben Programm weiter, da es noch viel zu tun gibt. Vor allem die Ältesten sind eifrig dabei, unser Hof-Falkenstein-Wappen in großer Vielfalt auf Karton zu übertragen, und machen sogar noch ein wenig Überzeit.
Für das Abendprogramm bekommen die Kids die Möglichkeit, sich nochmals richtig auszutoben: Es wird ein Burgball gespielt. Nach 15 Minuten haben beide Teams eine mehr oder weniger stabile Burg aufgebaut, und die Rollen werden verteilt. Schon bald ist die kleine Turnhalle erfüllt von motivierten Zurufen und Gelächter. Als entspannter Ausklang werden noch ein paar kleinere Spiele gespielt, zum Beispiel „Bombe“ oder „Chuehstallparty“. Als krönenden Abschluss gibt es Vanillepudding zum Dessert. An diesem Abend sind die Mädchen ziemlich erschöpft, und bald wird es leise in den Schlafräumen.